Öffnungszeiten

Mo. – Fr. 8:00-16:00

Telefon

+49 (89) 7168033-0

Email

info@solarlandbayern.de

Pv-Anlage im Winter

Aktuelle Entwicklungen in der Photovoltaik zum Jahreswechsel 2024/2025

Der Jahreswechsel 2024/2025 bringt bedeutende Veränderungen und Herausforderungen im Bereich der Photovoltaik mit sich. Für Betreiber von Solaranlagen und Interessierte ist es essenziell, über die neuesten Trends und Regelungen informiert zu sein. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die aktuellen Themen und Entwicklungen.

1. Anpassung der Einspeisevergütung ab 2025

Ab Januar 2025 plant die Bundesregierung einen fundamentalen Systemwechsel bei der Förderung von Solaranlagen. Dieser Wandel betrifft nicht nur neue Anlagen, sondern auch bestehende. Die genauen Details und Auswirkungen auf Betreiber von Photovoltaikanlagen sind derzeit noch in der Diskussion.

2. Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien

Im Jahr 2024 wurde ein neuer Rekord erzielt: Erneuerbare Energien decken nun 55 Prozent des deutschen Stromverbrauchs, wobei die Photovoltaik einen Anteil von 14 Prozent erreicht hat. Die Erzeugung der Photovoltaikanlagen stieg von 59,8 Milliarden Kilowattstunden im Jahr 2023 auf 72 Milliarden Kilowattstunden.

 

3. Preisentwicklung von Photovoltaik-Modulen

Zum Jahreswechsel 2024 wurden die Preise für Photovoltaik-Module über alle Technologieklassen hinweg leicht nach unten korrigiert. Diese Anpassung betrifft ausschließlich Lagerware, die sich bereits in Europa befindet. Photovoltaik-Module, die erst verschifft werden müssen oder sich noch auf dem Seeweg befinden, werden von vielen Lieferanten bereits zu um ein bis zwei Eurocent pro Wattpeak höheren Preisen angeboten.

 

4. Herausforderungen durch Solarboom

Der Boom der Solarenergie in Deutschland führt zu „zeitweisen Engpässen“ in den Stromnetzen, besonders zur Mittagszeit an sonnigen Tagen. Die Solarstromerzeugung ist stark konzentriert, was die Stromnetze belastet, insbesondere auf der Verteilnetzebene. Um diese Herausforderungen zu meistern, sind Investitionen in die Netzstabilität und intelligente Stromzähler erforderlich.

Fazit

Der Jahreswechsel 2024/2025 bringt bedeutende Veränderungen und Herausforderungen im Bereich der Photovoltaik mit sich. Für Betreiber von Solaranlagen ist es essenziell, sich über die aktuellen Regelungen und Entwicklungen zu informieren, um von den Vorteilen der Solarenergie optimal zu profitieren.

Jetzt Kontakt aufnehmen und nachhaltig in die Zukunft starten!

Jetzt Anfragen

und von unseren Solarexperten kostenlos beraten lassen!

Kontaktieren Sie uns:

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8:00-16:00

+49 (89) 7168033-0

oder:

Wählen Sie jetzt Ihren Wunschtermin und sprechen Sie direkt mit unseren Experten.