Blog

Lohnt sich eine Strom Cloud
Technik

Lohnt sich eine Strom Cloud?

Was genau ist eine Strom Cloud und ist sie wirklich so gut wie sie klingt? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige, was du zum Thema Strom Cloud wissen musst und ob es sich mehr lohnt in einen eigenen Batteriespeicher zu investieren.

mehr erfahren

Photovoltaikanlagen erweitern: Das solltest du wissen.
Technik

Photovoltaikanlagen erweitern: Das solltest du wissen.

Erzeugt die eigene Photovoltaikanlage nicht mehr genügend Solarstrom, um möglicherweise einen gestiegenen Strombedarf zu decken, kann eine Erweiterung der Anlage ein sinnvoller Gedanke sein. In diesem Artikel erhältst du eine Übersicht über die Voraussetzungen sowie wichtige Hinweise, die du bei deiner Überlegung der Anlagenerweiterung tätigen solltest. 

mehr erfahren

Rechtliches, Technik

Smart Meter: Die Zukunft der Stromzähler

Intelligente Strommesssysteme oder auch Smart Meter genannt, sind wahre Allround-Talente, um Energiekosten zu senken und Effizienz sowie Komfort zu steigern. Mit dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll der Einbau intelligenter Strommesssysteme unbürokratisch und schneller möglich sein.

mehr erfahren

Technik

Photovoltaik Speichersysteme: Das musst Du darüber wissen

Angesichts der fortlaufend steigenden Energiepreise wird immer häufiger darüber nachgedacht, auf selbst produzierten und günstigeren Solarstrom umzusteigen. Die Kombination aus einer Photovoltaikanlage mit einem eigenen Stromspeicher macht es möglich, ein ganzes Haus unabhängig vom öffentlichen Stromnetz zu versorgen.

mehr erfahren

Technik

Diese Unterschiede gibt es bei Wechselrichtern

Photovoltaikanlagen produzieren Gleichstrom, Haushaltsgeräte benötigen jedoch Wechselstrom. Ein Wechselrichter – oder auch Inverter genannt – wandelt den Strom um. Doch nicht jeder Wechselrichter ist gleich. Es gibt ein- oder dreiphasige Wechselrichter, verschiedene Wechselrichter-Typen, unterschiedliche Überwachungsmöglichkeiten usw.

mehr erfahren